Wie gross soll ein Heim-Fitnessstudio sein?
Ein kleines Heim-Fitnessstudio benötigt in der Regel etwa 5 bis 10 Quadratmeter Platz. Dies bietet genügend Raum für grundlegende Fitnessausrüstung wie eine Yogamatte, Hanteln, Widerstandsbänder und möglicherweise eine kleine Trainingsbank. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Grösse des Fitnessstudios von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Manche Menschen bevorzugen möglicherweise mehr Platz für zusätzliche Geräte wie eine Kettlebell oder einen Heimtrainer, während andere mit weniger Platz auskommen können, indem sie sich auf körpergewichtsbasierte Übungen konzentrieren.
Beispielhafte Raumaufteilung für Krafttraining in einem kleinen Heim-Fitnessstudio:
- Krafttraining: Platz für eine Hantelbank mit Kurzhanteln oder eine kompakte Multifunktionsstation (ca. 2-4 Quadratmeter).
- Freiraum für Übungen: Ein Bereich von etwa 2-3 Quadratmetern für funktionelle Übungen wie Yoga, Dehnübungen oder Bodyweight-Training (z.B. Liegestütze, Kniebeugen).
- Zubehör: Stauraum für Matten, Widerstandsbänder, Medizinbälle oder Kettlebells (ca. 1 Quadratmeter).
Ein solches Heim-Fitnessstudio erlaubt dir, eine Vielzahl von Workouts durchzuführen, von Kraft- bis hin zu Mobilitätsübungen, ohne dass du übermässig viel Platz benötigst.